Menu

 

// DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

Geltungsbereich

Der Schutz personenbezogener Daten ist uns sehr wichtig. Mit den nachfolgenden Hinweisen zum Datenschutz wollen wir Ihnen näher bringen, welche personenbezogenen Daten wir für welche Zwecke verarbeiten, während Sie unser Internetangebot nutzen.

Der verantwortliche Anbieter für diese Inhalte ist DFI DAUERFLORA International GmbH, Moorfleeter Deich 167, 22113 Hamburg, Telefon: 040-60777720, info@dauerflora.de (nachfolgend „Verantwortliche“).

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der EU-Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend DSGVO) und im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Begriffsbestimmungen

Personenbezogene Daten

“Personenbezogene Daten” sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Verarbeitung

“Verarbeitung” meint jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

Art der personenbezogenen Daten

Zudem setzen wir oder Drittanbieter auf dem Zugriffsgerät Cookies, das sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern.

Zwecke der Verarbeitung

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einen der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen können sie dazu dienen, die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung unserer Angebote analysieren zu können.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse zur Datenerhebung folgt daraus, dass wir den Einsatz von Cookies zum Zwecke der Direktwerbung und Optimierung unserer Angebote benötigen.

Bewegungsdaten / Verknüpfung mit Accounts von Drittanbietern

Wir binden verschiedene Dienste und Inhalte von Drittanbietern auf unserer Webseite ein, aus denen anhand von IP-Adressen und Cookies Bewegungsdaten erstellt und verarbeitet werden oder mit denen Accounts von Ihnen bei diesen Drittanbietern zu statistischen Zwecken und Marketingzwecken verknüpft werden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse zur Datenerhebung folgt daraus, dass wir die IP-Adresse und den Einsatz von Cookies sowie die Bewegungsdaten zum Zwecke der Direktwerbung und Optimierung unserer Angebote benötigen.

Freiwilligkeit der Datenbereitstellung

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten bei dem Besuch unserer Webseite ist weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Webseite bereitzustellen, allerdings erfolgt die Erfassung der IP-Adresse Ihres Rechners beim Besuch unserer Webseite automatisch.

Cookies

Allgemeines

Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Webseiten-Tracking mit Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet sog. “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erheben, sofern Gründe für den Widerspruch vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Sofern wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit ohne Vorliegen von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Sie haben hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die bei uns vorhandenen Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Zudem haben Sie im Falle einer erteilten Einwilligung das Recht auf Widerruf dieser. Wir weisen Sie daraufhin, dass ein Widerruf nichts an der Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erteilten Verarbeitung ändert (keine Rückwirkung des Widerrufs).

Ferner haben Sie Anspruch auf Berichtigung, Übertragung, Sperrung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere hinsichtlich der Übertragung an Dritte.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei den zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörden in begründeten Fällen zu beschweren.

Kontaktdaten

Anbieter als verantwortliche Stelle: DFI DAUERFLORA International GmbH, Moorfleeter Deich 167, 22113 Hamburg, Telefon: (040) 60 77 77 2– 0, Fax: (040) 60 77 77 2 – 18 E-Mail: info@dauerflora.de

Betrieblicher Datenschutzbeauftragter:  Alexander Lau, DFI DAUERFLORA International GmbH, Moorfleeter Deich 167, 22113 Hamburg, Telefon: (040) 60 77 77 2– 0, Fax: (040) 60 77 77 2 – 18,      E-Mail: datenschutz@dauerflora.de

Datenschutzaufsichtsbehörde: Freie und Hansestadt Hamburg, Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Klosterwall 6 (Block C), 20095 Hamburg, Tel.: 040 / 428 54 – 4040, Fax: 040 / 428 54 – 4000, E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

Stand: Mai 2018


DAUERFLORA: Der Spezialist für professionelle und kreative Begrünung!

Seit 1989 bietet Dauerflora individuelle Lösungen für professionelles und kreatives Begrünungsdesign. Neben renommierten Kreuzfahrtschiffen wie die AIDA, Celebrity Cruises oder TUI Mein Schiff zählen auch große Einkaufszentren und Läden, namhafte Hotels wie das Maritim sowie Kliniken, Seniorenheime und Büroanlagen zu unseren Kunden. Das Sortiment von DAUERFLORA umfasst eine riesige Auswahl an lebenden Pflanzen, textilen Pflanzen und stabilisierten Pflanzen sowie an Gefäßen, Möbeln, LEDs und Gestecke! Neben der Beratung, Planung und Realisierung von individuellen Begrünungskonzepten bietet DAUERFLORA auch umfangreiche Serviceleistungen wie die Pflanzenpflege, ein kundenfreundliches Leasing oder auch Einlagerungen und Aufarbeitungen von saisonalen Dekorationen. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter, Barbara Bressem und Dirk Ebeling, haben das Unternehmen zu dem gemacht, was DAUERFLORA heute ist: ein erfolgreiches, weltweit agierendes Unternehmen für kreatives Begrünungsdesign. Mit Niederlassungen in Hamburg, Dania Beach/Florida und einer Repräsentanz in Asia Pacific betreut DAUERFLORA sehr erfolgreich Kunden in aller Welt. Lesen Sie aktuelle News und Presseartikel über DAUERFLORA.